Magazin

Aus der Welt des exklusiven Wohnens.

30.01.25
SVIT und das Stockwerkeigentums-Recht.

Die Bestimmungen zum Stockwerkeigentum sollen modernisiert werden. Mit punktuellen Neuerungen will der Bundesrat das Stockwerkeigentumsrecht noch besseren die Bedürfnisse der Eigentümerinnen und Eigentümer anpassen. Zudem sollen Gesetzeslücken geschlossen und die Rechtssicherheit erhöht werden. Die Fachkammer Stockwerkeigentum und der SVIT Schweiz hat nun im Rahmen der Vernehmlassung dazu Stellung genommen.

28.01.25
Neue Eigenmietwerte ab 2026 im Kanton Zürich.

Es mag vielleicht etwas verwirrend sein, denn während gerade National- und Ständerat über die Abschaffung des Eigenmietwertes debattieren, wird der Kanton Zürich diese zur Steuerperiode 2026 erhöhen. Die ZKB hat nun in einer online-Publikation in Form von Modellrechnungen ausgewiesen, was dies für welche EigentümerInnen in ihrer jeweiligen Gemeinde bei einem angenommenen Grenzsteuersatz von 15 Prozent bedeutet.

14.01.25
Raiffeisen: Stockwerkeigentumpreise steigen

Gemäss Raiffeisen Schweiz sind die Preise für Einfamilienhäuser sind im vierten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gesunken; Stockwerkeigentumswohnungen kosteten jedoch 1,4 Prozent mehr als im Vorquartal. Die stärksten Preisanstiege innert einem Jahr verzeichneten Einfamilienhäuser in den Zentren und in urbanen Regionen ; die Preise für Stockwerkeigentum legten in den vergangenen vier Quartalen in der Innerschweiz am stärksten zu.