Die besten Orte zum Leben in der Welt.

In den Medien wird regelmässig über die besten Wohnorte berichtet – sei es in der Schweiz, in Europa oder gar auf der ganzen Welt. Die Suche nach der idealen Stadt ist seit jeher ein zentrales Thema für Architekten und Stadtplaner. Neben der ästhetischen Identität und dem kulturellen Erbe sei die Lebensqualität in den Städten wohl das wichtigste Kriterium für eine ideale Stadt, schreibt das Online-Magazin archdaily. Es bezieht sich dabei auf eine von der Economist Intelligence Unit (EU) veröffentlichte Studie, den Global Liveability Index 2024, der Städte auszeichnet, die sich um eine ständige Verbesserung der Lebensqualität ihrer EinwohnerInnen bemühen. archdaily schreibt weiter: «Im dritten Jahr in Folge ist Wien die lebenswerteste Stadt der Welt, gefolgt von Kopenhagen, Zürich, Melbourne, Calgary und Genf – was auf deren geringere Bevölkerungszahl zurückzuführen ist, die zu einer niedrigeren Kriminalitätsrate und weniger Verkehrsstaus beiträgt. Im Vergleich zum Ranking von 2023 wurden die Zahlen für nordamerikanische und australische Städte durch die anhaltende Wohnungskrise nach unten gezogen.»