Vom 4. bis 9. März 2025 findet im Aargauer Kunsthaus zum elften Mal “Blumen für die Kunst“ mit floralen Interpretationen zu Werken aus der Sammlung statt. Diese Ausstellung ist erfahrungsgemäss nicht nur eine lohnende Augenweide, sondern immer sehr gut ausgebucht. Es lohnt sich also, Tickets früh zu buchen. Diese sind jetzt und nur im Online-Vorverkauf erhältlich; es gibt keine Tageskasse. In der diesjährigen Ausgabe der Ausstellung gibt es eine Live-Ikebana-Präsentation, Gespräche mit den Jungtalenten aus Mumbai und erneut eine grosse Auswahl an Führungen und Workshops.
Für die Ausstellung wählen das Aargauer Kunsthaus und FLOWERS TO ARTS jedes Jahr Kunstwerke aus, die mit Blüten, Blättern, Gräsern und Zweigen interpretiert werden, um sie in voller Pracht zu präsentieren.Ausgewählte Floristinnen und Floristen entwickeln Kreationen, die später Tausende von Menschen berühren. Treffen Sie auf Meisterwerke – beispielsweise der Künstlerin Leiko lkemura – aus der Schweiz,Ikebana-Kunst aus Japan und indische Jungtalente aus Mumbai.
“Blumen für die Kunst“ spannt einen Bogen zwischen Floristik und Kunst und sorgt für überraschendeBlickwinkel in der Betrachtung von 14 Sammlungswerken. Die floralen Interpretationen an der diesjährigen Schau stammen von Melina Anderegg aus Unterengstringen, Regi Bockhorni aus Zürich, Manuela Bucher aus Aesch, Franziska Bürgi Rey aus Kreuzlingen, Claire Dupraz aus Jussy, Martina Kistler und Ursina Huber aus Hünenberg, Shreeram Kulkarni aus Mumbai (Indien), Anita Leuthold aus Winterthur, Sandra Maarsen aus Bern, Claudia Morgenthaler aus Olten, Katrin Riedwyl aus Spiez, Adarsh Suresh aus Mumbai (Indien). Veronika Tsukamoto in St. Gallen, Carmen Weibel aus Sursee und Walter Zellweger aus Schwellbrunn.
Führungen, Workshops und Talks
Die Besuchenden dürfen sich auf ein facettenreiches Begleitprogramm mit den beliebten Tandem-Führungen sowie den Austausch mit der Kunst- und Floristik-Szene freuen. Eine Live Präsentation,Workshops und Künstlergespräche ergänzen das reichhaltige Programm. Detaillierte Angaben zu den Events finden Sie auf den Websites: www.aargauerkunsthaus.ch/de/ausstellung/blumen-fuer-die-kunst-25 oder www.flowers-to-arts.ch.
Über die Ausstellung “Blumen für die Kunst“
Das Ausstellungsformat “Blumen für die Kunst“ fand erstmals 2014 als interdisziplinäres Experiment statt. Mittlerweile hat es sich zu einer wichtigen Plattform im Dialog zwischen Floristik und Kunst entwickelt. Die Jubiläumsausgabe 2024 hat erneut gegen 18 000 Besuchende angezogen.
Blumen für die Kunst ist ein gemeinsames Projekt des Vereins FLOWERS TO ARTS und des Aargauer Kunsthauses.
Publikation Blumen für die Kunst
Der Floristikbranche in der Schweiz hat die Ausstellung neue Wertschätzung gebracht, dem Aargauer Kunsthaus verstärkte Aufmerksamkeit für die wichtige Sammlung von Kunst aus der Schweiz. Zum 10-Jahr-Jubiläum erschien 2024 eine Publikation, welche die floralen Interpretationen der Sammlungswerke, die jeweils nur sechs Tage pro Jahr zu sehen sind, wieder aufblühen lässt. Mehrere Essays aus der Perspektive von Kunst wie Floristik gewähren einen Blick in die Machart und Entstehung der beliebten Ausstellung. Erschienen im Verlag NZZ Libro, 288 Seiten mit zahlreichen, grossformatigen Abbildungen. Das Buch kann man hier online bestellen.
Sonderöffnungszeiten
Ausstellung und Cafe Basil: Dienstag – Freitag 9 – 20 Uhr Samstag + Sonntag 9 – 18 Uhr